News (Blog)



"Federohr und Flitzepfote 6 - Die verflixte Falle" - das Hörbuch ist da!

Huh-huuuh!

 

Das sechste Abenteuer von Federohr und Flitzepfote ist erschienen! Es wird wieder richtig spannend, denn die beiden Freunde bringen sich auf atemberaubende Weise in Schwierigkeiten. Im Wald entdecken sie nämlich eine Falle. Die muss unschädlich gemacht werden! Was kann dabei schon schiefgehen ... 👀

 

Ein unglaubliches Abenteuer

 

Im Wald führt eine Spur aus Nüssen und orangen Wurzeln zu einem seltsamen Gitterkasten. Eine Falle? Flumm und Tuff beschließen, sie unschädlich zu machen. Doch ihr Vorhaben verläuft nicht nach Plan.

 

Ein neues, spektakuläres Abenteuer wartet auf Federohr und Flitzepfote! Sie wollen den Tieren im Wald helfen, doch ihre gut gemeinte Tat hat ungeahnte Folgen. Nur mit viel Mut, Geschick und Zusammenhalt können sie alles wieder in Ordnung bringen. Für Kinder ab 6 Jahren (und alle anderen mutigen Abenteurer).

 

Mal reinhören? Jan erzählt "Federohr und Flitzepfote 6 - Die verflixte Falle":

Für die Freunde von Odora und den Waschbären - alle vier kommen wieder vor! Und ihr werdet ein ganz neues Tier kennenlernen: den alten Grunzo. Es ist für mich immer unheimlich spannend, herauszufinden, welche Stimme Jan den einzelnen Figuren gibt - und Grunzo ist einfach herrlich, den müsst ihr euch anhören!

 

Nun sind die sechs Abenteuer im Dämmerwald erzählt. Danke, dass ihr Federohr, Flitzepfote, Jan und mir so treue Hörer seid! Eure Bewertungen auf Audible, Thalia, Bookbeat und all den anderen Hörbuchplattformen lesen wir alle und freuen uns über jede Einzelne – Danke für eure lieben Worte! 🥰

 

Für die Freunde gedruckter Bücher: Alle Federohr-Bände sind nun auch als Taschenbuch und Hardcover-Ausgabe erschienen, mit wunderschönen, farbigen Illustrationen von Tuula Schneider!

 

Danke, dass ihr Federohr, Flitzepfote und mich im Dämmerwald begleitet habt! 🥰

 

Habt einen tollen Januar! Huh-huuuh!

Eure Jordis

 

 

0 Kommentare

Planet-Award 2024 - GEWONNEN!

Seht ihr was? Das Cover von "Federohr und Flitzepfote 1 - Der Kopfwärmer" sieht nicht mehr aus wie vorher! Flumm und Tuff haben nämlich einen tollen Preis gewonnen - und das ist nicht mal alles! 🤩

 

Aber von vorn: Seit 10 Jahren vergibt Radio Planet Berlin Buchpreise in verschiedenen Kategorien, und dieses Jahr ist etwas Ungeheuerliches passiert: Wir wurden nämlich für den Preis nominiert - wow!

 

Und als die Verkündung der Longlist erfolgte, da waren nicht nur "Federohr und Flitzepfote 1 - Der Kopfwärmer" in der Kategorie "Hörbuch des Jahres" dabei, sondern auch die Jordis selbst in der Kategorie "Kinder-/Jugendbuchautorin" und Jan Terstiege (der alle meine Bücher so großartig spricht) in der Kategorie "Sprecher"!

 

Aber das war immer noch nicht alles. Wie bei Buchpreisen üblich folgt danach die Verkündung der Midlist - wir waren live dabei und konnten es kaum glauben: Wir hatten es in die Midlist geschafft! Und dann - woah! - auch auf die Shortlist! 😳

 

Nun gab es nur noch fünf Mitstreiter pro Kategorie und am 21.12.2024 um 20 Uhr wurde dann live die Finalshow gesendet. Ich war ganz schön nervös und Radio Planet Berlin hat es auch mächtig spannend gemacht.

Und dann ... dann gab es gleich DREI Preise!

  • Silber für mich als Kinder-/Jugendbuchautorin (hinter Robert Habeck) 🤩
  • Bronze für das Hörbuch "Federohr und Flitzepfote 1" 🤩
  • Bronze für Sprecher Jan Terstiege 🤩

Wahnsinn! Und wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es sogar noch einen echten Preis, den man ins Regal stellen und liebevoll abstauben kann 😃

 

Aber vorab gab es schon mal die virtuellen Awards. Hier sind sie also, die Preise, die Team "Federohr und Flitzepfote" beim Planet Award 2024 abgeräumt haben:

Die sehen gut aus, oder? Und nun dürfen wir natürlich auch das Hörbuchcover damit schmücken - Federohr und Flitzepfote sind unglaublich stolz und völlig aus dem Häuschen über der neue Deko im Dämmerwald (und reinhören könnt ihr hier auch):

War das ein Erlebnis! Aber das war natürlich nur möglich, weil ihr für uns gevotet habt - danke an euch alle da draußen, die hinter uns standen: Freunde, Blogger, Leser, Hörer – einfach alle. Ihr seid super - euch verdanken wir dieses tolle Erlebnis. DANKE!

Und nun wünsche ich euch allen gemütliche Weihnachtstage mit Kerzenschein und Plätzchenduft und viel Zeit für alles, was ihr gerne tut. Macht es euch schön! 🎄🧡

 

Ho-ho-huuuuuh!

Eure Jordis

0 Kommentare

"Federohr und Flitzepfote 5 - Der blaue Geist" - das Hörbuch ist da!

Federohrs und Flitzepfotes fünftes Abenteuer ist nun auch als Hörbuch erhältlich – natürlich wieder gesprochen von Jan Terstiege. Es wird sehr rätselhaft, denn im Dämmerwald soll ein Geist hausen. Wie wird man den wieder los? Huuuh! 👀

 

Ein rätselhaftes Abenteuer

 

Gerüchte gehen um im Dämmerwald: Ein Geist soll in den Felsentürmen hausen, kein Tier wagt sich mehr dorthin. Doch Flumm und Tuff müssen ausgerechnet dort Schutz vor einem Gewitter suchen! Zu ihrem Entsetzen erscheint eine blaue Gestalt und schlägt sie in die Flucht. Der Anblick lässt ihnen keine Ruhe. Was steckt hinter dem Geist – und warum ist er blau?

 

Ein rätselhaftes Abenteuer erwartet Federohr und Flitzepfote! Nur die beiden Freunde wagen es, sich dem blauen Geist zu nähern. Doch ihm gegenüberzutreten, ist sehr gefährlich. Die beiden müssen allen Mut zusammennehmen, um das Geheimnis des Geistes zu lüften.

 

Mal reinhören? Jan erzählt "Federohr und Flitzepfote 5 - Der blaue Geist":

Zwei tolle neue Figuren erwarten euch - und auch altbekannte, denn die Waschbären sind wieder dabei sowie Flumms Papa Huhbert. Die beiden Freunde kommen wieder mal auf federsträubende Ideen, wenn es darum geht, den Geist aus dem Wald zu vertreiben und das Rätsel zu lösen, warum der bloß blau ist.

 

Habt einen schönen Advent!

Eure Jordis

0 Kommentare

Federohr und Flitzepfote 6 - Die verflixte Falle

Huh-huuuh! Das sechste Abenteuer von Federohr und Flitzepfote ist erschienen! Es wird wieder richtig spannend, denn die beiden Freunde bringen sich auf atemberaubende Weise in Schwierigkeiten. Im Wald entdecken sie nämlich eine Falle. Die muss unschädlich gemacht werden! Was kann dabei schon schiefgehen ...? 👀

 

Ein unglaubliches Abenteuer

 

Im Wald führt eine Spur aus Nüssen und orangen Wurzeln zu einem seltsamen Gitterkasten. Eine Falle? Flumm und Tuff beschließen, sie unschädlich zu machen. Doch ihr Vorhaben verläuft nicht nach Plan.

 

Ein neues, spektakuläres Abenteuer wartet auf Federohr und Flitzepfote! Sie wollen den Tieren im Wald helfen, doch ihre gut gemeinte Tat hat ungeahnte Folgen. Nur mit viel Mut, Geschick und Zusammenhalt können sie alles wieder in Ordnung bringen. Für Kinder ab 6 Jahren (und alle anderen mutigen Abenteurer).

 

Ihr ahnt es schon: Flumm, Tuff und eine Falle im Wald - das kann nicht gut gehen! Die Waschbären und Odora mischen auch wieder mit und ein neues Tier ist Gast im Dämmerwald: Es heißt Grunzo, so viel verrate ich schon mal :) Wollt ihr mal reinlesen? Hier geht es zur Leseprobe Federohr und Flitzepfote 6 - Die verflixte Falle.

 

Damit sind die geplanten sechs Abenteuer im Dämmerwald erzählt. Danke, dass ihr Federohr, Flitzepfote und mir so treue Leser seid! Ich hoffe, die Geschichten haben euch beim Lesen so viel Spaß gemacht wie mir beim Schreiben! Aber auch, wenn dies vorerst der letzte Band ist, wird es bestimmt weitere Abenteuer mit den beiden Freunden geben – sie sind mir so ans Herz gewachsen! Schaut doch ab und an mal vorbei, ob es etwas Neues gibt aus dem Dämmerald!

 

Für die Freunde gedruckter Bücher: Für Band 4 bis 6 erscheint in Kürze ein Print-Sammelband und für alle Bände jeweils eine  Taschenbuch- (farbig) und eine Hardcover-Ausgabe (schwarz-weiß) – jeweils mit wunderschönen Illustrationen von Tuula Schneider. Natürlich wird es von "Die verflixte Falle" auch wieder ein Hörbuch geben, erzählt von Jan Terstiege. Das Hörbuch zu Band 5 "Federohr und Flitzepfote 5 - Der blaue Geist" erscheint übrigens schon am 13.12.2024 – es ist so toll geworden, hört unbedingt mal rein!

 

Danke, dass ihr Federohr, Flitzepfote und mich im Dämmerwald begleitet habt! 🥰

 

Habt eine schöne Adventszeit!

Eure Jordis

 

0 Kommentare

Federohr und Flitzepfote 5 - Der blaue Geist

Liebe Freunde von Federohr und Flitzepfote - das fünfte Abenteuer ist da! Diesmal erwartet Flumm und Tuff ein Rätsel. Im Wald soll nämlich ein Geist sein Unwesen treiben. Ein Geist? Huuuh! 👀

 

Ein rätselhaftes Abenteuer

 

Gerüchte gehen um im Dämmerwald: Ein Geist soll in den Felsentürmen hausen, kein Tier wagt sich mehr dorthin. Doch Flumm und Tuff müssen ausgerechnet dort Schutz vor einem Gewitter suchen! Zu ihrem Entsetzen erscheint eine blaue Gestalt und schlägt sie in die Flucht. Der Anblick lässt ihnen keine Ruhe. Was steckt hinter dem Geist – und warum ist er blau?

 

Ein rätselhaftes Abenteuer erwartet Federohr und Flitzepfote! Nur die beiden Freunde wagen es, sich dem blauen Geist zu nähern. Doch ihm gegenüberzutreten, ist sehr gefährlich. Die beiden müssen allen Mut zusammennehmen, um das Geheimnis des Geistes zu lüften. Für Kinder ab 6 Jahren (und alle anderen mutigen Abenteurer).

 

Da kommen Flumm und Tuff ganz schön ans Grübeln – ein Geist? Wie kommt der in den Dämmerwald? Und vor allem: Wie wird man den wieder los? Der Geist ist offenbar gefährlich, denn ein großer Uhu soll bei seinem Anblick versteinert worden sein!  Huh! Wagen sich die beiden Freunde in seine Nähe?

 

In diesem Band kommen gleich zwei neue Figuren vor und eine liebe ich besonders, aber ich kann natürlich nichts verraten. Außer vielleicht - es ist etwas, das euch im Wald vermutlich noch nicht über den Weg gelaufen ist. Und es hat einen ganz besonderen Trick drauf :)

 

Wollt ihr mal reinlesen? Hier geht es zur Leseprobe Federohr und Flitzepfote 5 - Der blaue Geist!

 

Übrigens, auch für Band 4 bis 6 wird es wieder einen Print-Sammelband geben, der mit dem finalen Band 6 Anfang Dezember erscheint. Und natürlich gibt es auch wieder ein Hörbuch. Das Hörbuch zu Band 4 "Federohr und Flitzepfote 4 - Das sprechende Huhn" erscheint übrigens am 15.11.2024 – wieder richtig toll gesprochen von Jan Terstiege (ich durfte es schon hören) :)

 

Bis bald im Dämmerwald!

Eure Jordis

 

0 Kommentare

"Federohr und Flitzepfote 4 - Das sprechende Huhn" - das Hörbuch ist da!

Huh-Huuuh! Federohrs und Flitzepfotes viertes Abenteuer ist nun auch als Hörbuch erhältlich – natürlich gesprochen von Jan Terstiege. Turbulent und lustig geht es weiter im Dämmerwald: Federohr und Flitzepfote geraten nämlich in die Menschenwelt! 😱

 

Weiter geht's im Dämmerwald!

Ein großer Hund hat den Kopfwärmer geklaut! Flumm und Tuff müssen den Dieb austricksen, um die wertvolle Mütze zurückzuerobern. Dafür wagen sie sich auf den Dachboden der Menschen. Dort warten jedoch nicht nur Überraschungen, sondern auch eine große Gefahr.

 

Ein wildes und lustiges Abenteuer! Merkwürdige Gegenstände auf dem Dachboden sorgen nicht nur für witzige Situationen – hier oben lauert auch eine Falle. Die beiden Freunde müssen fest zusammenhalten, um nicht die Nerven zu verlieren.

 

Mal reinhören? Jan erzählt "Federohr und Flitzepfote 4 - Das sprechende Huhn":

Ich habe auf dem Sofa gesessen und mich kaputt gelacht beim Anhören – allein dieses Huhn! Aber was es damit auf sich hat, wird hier nicht verraten! 😆 Jan spricht das Abenteuer der beiden ungleichen Freunde wieder famos, da kann man gar nicht ernst bleiben. Und oben drein wird es auch noch richtig gefährlich für Federohr und Flitzepfote, denn wie üblich bringen sich die beiden in Schwierigkeiten ... 👀

 

Viel Spaß im Dämmerwald und eine tolle Herbstwoche!

Eure Jordis.

0 Kommentare

Federohr und Flitzepfote 4 - Das sprechende Huhn

Huh-huuh! Federohr und Flitzepfotes viertes Abenteuer ist da! "Das sprechende Huhn" ist vermutlich das lustigste Abenteuer der beiden Freunde - das seltsame Huhn sorgt nämlich für reichlich Aufregung im Dämmerwald.

 

Ein Abenteuer voller Überraschungen!

 

Ein großer Hund hat den Kopfwärmer geklaut! Flumm und Tuff müssen den Dieb austricksen, um die wertvolle Mütze zurückzuerobern. Dafür wagen sie sich auf den Dachboden der Menschen. Dort warten jedoch nicht nur Überraschungen, sondern auch eine große Gefahr.

 

Ein turbulentes und lustiges Abenteuer! Merkwürdige Gegenstände auf dem Dachboden sorgen nicht nur für witzige Situationen – hier oben lauert auch eine Falle. Die beiden Freunde müssen fest zusammenhalten, um nicht die Nerven zu verlieren.

 

Für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen und Selbstlesen (und für alle anderen mutigen Abenteurer :))

 

Ich hatte so einen Spaß dabei, diesen Band zu schreiben! Die beiden Freunde landen in der Menschenwelt und dort warten überaus seltsame Gegenstände auf Federohr und Flitzepfote.  Nicht alle sind harmlos. Und was hat es nur mit diesem sprechenden Huhn auf sich?

 

Wollt ihr mal reinlesen? Hier geht es zur Leseprobe Federohr und Flitzepfote 4 - Das sprechende Huhn!

 

Auch von Band 4 bis 6 wird es wieder einen Print-Sammelband geben, der mit dem finalen Band 6 Anfang Dezember erscheint. Ich hoffe, alles passt, sodass Federohr und Flitzepfote es noch gut unter den Weihnachtsbaum schaffen. Genau, man glaubt es kaum, aber es sind nur noch 75 Tage bis Weihnachten! Ho-ho-ho! Ah, nein! Huh-huh-huh!

 

Und da des Öfteren die Frage kommt, wo denn eigentlich das Hörbuch zu "Federohr und Flitzepfote 3 - Der verborgene Gang" bleibt: Das erscheint am 18.10.2024! Und auch vom sprechenden Huhn wird es ein Hörbuch geben, ebenfalls gesprochen von  Jan Terstiege.

 

Bis bald im Dämmerwald – genießt das Herbstwochenende!

Eure Jordis.

 

0 Kommentare

"Federohr und Flitzepfote 3 - Der verborgene Gang" - das Hörbuch ist da!

Huh-Huuuh! Nun gibt es auch Federohrs und Flitzepfotes drittes Abenteuer als Hörbuch, fesselnd gesprochen von Jan Terstiege! Noch geheimnisvoller, noch spannender - Eulen haben doch keine Angst im Dunklen, oder?

 

Und das ist los im Dämmerwald

 

Flumm und Tuff in großer Gefahr! Ein aufgebrachter Krähenschwarm jagt die beiden Freunde in eine zerklüftete Schlucht. In letzter Sekunde entkommen sie in einen dunklen Gang. Immer tiefer schlängelt sich der Weg in pechschwarze Finsternis. Wie finden sie hier nur wieder heraus?

 

Die beiden ungleichen Freunde in ihrem düstersten Abenteuer! Gefangen in undurchdringlicher Finsternis müssen sich Federohr und Flitzepfote felsenfest aufeinander verlassen und klug kombinieren, um zu entkommen. Eine Freundschaft dick wie Baumharz – ein Abenteuer mit federsträubenden Wendungen! Für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen und Selbstlesen.

 

Mal reinhören? Jan erzählt "Federohr und Flitzepfote 3 - Der verborgene Gang":

Das ist das düsterste Abenteuer der beiden Freunde – und zwar ganz wörtlich. Die beiden bringen sich (mal wieder) in große Schwierigkeiten und landen in der Finsternis. Aber wenn sie nur fest genug zusammenhalten, kommen sie da doch bestimmt wieder heraus – oder?

 

Jan spricht das Abenteuer der beiden einfach wunderbar. Selbst ich saß beim Anhören auf dem Sofa und musste mich am Kissen festhalten. Huh! Spannend!

 

Habt ihr eigentlich gemerkt, dass auf jedem einzelnen Cover ein bestimmtes Tier (außer Flumm und Tuff) erscheint? Es spielt nie in der Geschichte mit, ist aber immer dabei, und wir finden es alle unheimlich süß. Habt ihr es entdeckt?

 

Viel Spaß im Dämmerwald und eine bunte Woche!

Eure Jordis.

0 Kommentare

Federohr und Flitzepfote 3 - Der verborgene Gang

Federohr und Flitzepfotes drittes Abenteuer ist erschienen! Geheimnisvoll, spannend und mit lauter seltsam runden, weißen Nüssen, die auf großen Plätzen versteckt liegen.

 

Ein geheimnisvolles Abenteuer!

 

Flumm und Tuff in großer Gefahr! Ein aufgebrachter Krähenschwarm jagt die beiden Freunde in eine zerklüftete Schlucht. In letzter Sekunde entkommen sie in einen dunklen Gang. Immer tiefer schlängelt sich der Weg in pechschwarze Finsternis. Wie finden sie hier nur wieder heraus?

 

Die beiden ungleichen Freunde in ihrem geheimnisvollsten Abenteuer! Gefangen in un-durchdringlicher Finsternis müssen sich Federohr und Flitzepfote felsenfest aufeinander verlassen und klug kombinieren, um zu entkommen.

 

Für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen und Selbstlesen (und für alle anderen mutigen Abenteurer ;))

 

Der dritte Band ist ein geheimnisvolles und düsteres Abenteuer – und das ganz wörtlich. Eulen haben doch keine Angst im Dunkeln, oder? Die beiden Freunde bringen sich nämlich in eine vertrackte Lage – aber bestimmt finden sie auch da wieder heraus, wenn sie nur fest zusammenhalten, oder?

 

Wollt ihr mal reinlesen? Hier geht es zur Leseprobe Federohr und Flitzepfote 3 - Der verborgene Gang!

 

Damit ist der erste Part der Federohr-Reihe – bestehend aus den Bänden 1-3 – schon komplett! Diesmal gibt es nur nicht ein E-Book und ein Hörbuch (ja, Jan spricht auch dieses Abenteuer 🤩!), sondern auch einen Print-Sammelband, die ersten drei Bände umfasst. Da der Versand des Probedruckes sich ewig hinzieht, dauert es leider noch ein klein wenig, bis die Printversion erhältlich ist – dann jedoch können Flumms und Tuffs Abenteuer auch gedruckt in eure Bücherregale wandern.

 

Bis bald im Dämmerwald – habt ein tolles Wochenende!

Eure Jordis :)

 

0 Kommentare

"Federohr und Flitzepfote 2 - Der maskierte Dieb" - das Hörbuch ist da!

Es ist da! Nun gibt es auch Federohrs und Flitzepfotes zweites Abenteuer als Hörbuch, wunderschön gesprochen von Jan Terstiege! Noch turbulenter, noch federsträubender - und mit unverschämten Nachbarn.

 

Und das ist los im Dämmerwald

Tuff ruft seinen Freund Flumm zu Hilfe, weil etwas in seiner Baumhöhle steckt – zusammen mit dem Kopfwärmer! Nur ein schwarz-weiß geringelter Schwanz schaut noch heraus. Rasch schmieden die beiden Abenteuer einen waghalsigen Plan, um den Eindringling loszuwerden.

 

Die beiden ungleichen Freunde müssen erfinderisch sein und fest zusammenhalten, denn es erwarten sie einige federsträubende Überraschungen. Für Kinder von 6 bis 9 Jahren zum Vorlesen und Selbstlesen (und natürlich für alle anderen mutigen Abenteurer ;))

 

Mal reinhören? Jan erzählt "Federohr und Flitzepfote 2 - Der maskierte Dieb":

Ja, Federohr und Flitzepfote sind nicht gewillt, den Kopfwärmer aufzugeben, auch wenn ihr Gegner sehr viel größer und stärker ist - und nicht gerade die besten Manieren hat. Pasko, der Waschbär, ist einer meiner liebsten Charaktere und Jan spricht ihn toll!

 

Das Hörbuch ist erhältlich in allen relevanten Hörbuch-Shops und sogar auch schon bei Audible.

 

Viel Spaß im Dämmerwald und eine bunte Woche!

Eure Jordis.

Federohr und Flitzepfote 2 - Der maskierte Dieb

Neues aus dem Dämmerwald! Federohr und Flitzepfotes zweites Abenteuer ist erscheinen! Noch turbulenter, noch federsträubender und mit dreisten Nachbarn. Für kurze Zeit nur 99 ct!

 

Das Abenteuer geht weiter!

 

Tuff ruft seinen Freund Flumm zu Hilfe, weil etwas in seiner Baumhöhle steckt – zusammen mit dem Kopfwärmer. Ein großes Tier hat die Höhle besetzt, nur ein schwarz-weiß geringelter Schwanz schaut noch heraus. Rasch schmieden die beiden Abenteurer einen waghalsigen Plan, um den Eindringling loszuwerden.

Turbulent und spannend geht es weiter mit Federohrs und Flitzepfotes unglaublichen Erlebnissen im Dämmerwald! Die beiden ungleichen Freunde müssen erfinderisch sein und fest zusammenhalten, denn es erwarten sie federsträubende Überraschungen.

 

Für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen und Selbstlesen (und für alle anderen junggebliebenen Abenteurer ;))

 

Ich bin mächtig gespannt, wie auch die Fortsetzung gefällt! Insbesondere das schräge schwarz-weiße Trio, das den beiden Freunden das Leben schwer macht und mir beim Schreiben so viele amüsante Stunden beschert hat. Und wo wir gerade von amüsanten Dingen sprechen: Outtakes gibt es natürlich auch wieder! 🙃

 

Wollt ihr reinlesen? Hier geht es zur Leseprobe Federohr und Flitzepfote 2 - Der maskierte Dieb.

 

Und wie geht es weiter? Nicht mehr lange, dann erscheint auch schon das dritte Abenteuer - nämlich Mitte August! Ebenfalls Mitte August erscheint ein Print-Sammelband, der die ersten drei Bände umfasst.

 

In diesem Sinne: Huh-Huuuh! Habt ein buntes Wochenende!

Eure Jordis :)

 

"Federohr und Flitzepfote 1 - Der Kopfwärmer" als Hörbuch!

Kaum war das E-Book mit Federohrs und Flitzepfotes erstem Abenteuer online, da gab es die ersten Fragen: "Wird es auch ein Hörbuch geben? Ja? Spricht Jan das? Jetzt sag doch mal!" Es war sooo schwer, nichts zu verraten – aber jetzt ist es raus!

Jan Terstiege (Bild: Christine Olma, www.olma-fotodesign.de)
Jan Terstiege (Bild: Christine Olma, www.olma-fotodesign.de)

Ja! Die Federohr-Reihe erscheint auch als Hörbuch, gesprochen von Jan Terstiege – meinem absoluten Lieblingssprecher! 😍

 

Das ist Jan. Er hat bereits meine Raukland-Trilogie und Königswächter eingesprochen und ich freue mich unheimlich, dass er auch Federohr und Flitzepfote seine Stimme leiht. 

 

Wie immer durfte ich die Kapitel vorab anhören. Das ist immer etwas ganz Besonders,  – vor allem bei einer neuen Reihe. Wie wird die Erzählerstimme klingen? Welche Stimmen bekommen die Figuren? Und was soll ich sagen – es ist toll geworden! Allein schon die kleine Eule Flumm! Und der brummige Huhbert! Und alle anderen! Jan erzählt wieder unheimlich schön und mitreißend – und sagte ich bereits, dass ich seine Erzählerstimme liebe? 😍

 

So geht es los im Dämmerwald: Die kleine Eule Flumm schläft tief und fest, als etwas quiekend durch das Blätterdach stürzt und mitten im Eulennest landet! Das rotbraune Wesen mit den Pinselohren ergreift sofort die Flucht. Flumm hat jedoch etwas, das es unbedingt wiederhaben möchte.

 

Wollt ihr mal reinhören? Hier ist erste Kapitel von Federohr und Flitzepfote 1 - Der Kopfwärmer, erzählt von Jan Terstiege:

Das Hörbuch gibt es in allen relevanten Hörbuch-Shops und zwar zum richtig kleinen Preis. Band 2 ist übrigens auch schon eingesprochen - in nur vier Wochen erscheint bereits Federohr und Flitzepfotes zweites Hörbuchabenteuer!

 

Fun-Fact am Rande: Wenn man auf der Suche nach Kuchen-Symbolen in der Emoticon-Suche den Begriff "Backen" eingebt, dann kommt das:

Ja, was macht der denn da? 🐿️! Es hat dann kurz gedauert, bis der Groschen fiel - diese "Backen"! 😂 Oder aber: Flitzepfote ist einfach überall! 🙃

 

Habt ein großartiges Wochenende!

Eure Jordis :)

Federohr und Flitzepfote 1 - Der Kopfwärmer

Huh-huuuh! Es ist was los im Wald: Federohr und Flitzepfote sind aus dem Nest heraus und wollen euch kennenlernen! Die beiden sind so aufgeregt, der ganze Ast wackelt. Ab heute könnt ihr das erste Abenteuer miterleben - für nur 99 ct!

 

Ein federsträubendes Abenteuer beginnt!

 

Die kleine Eule Flumm schläft tief und fest, als etwas quiekend durch das Blätterdach stürzt und mitten im Eulennest landet! Das rotbraune Wesen mit den Pinselohren ergreift sofort die Flucht. Flumm hat jedoch etwas, das es unbedingt wiederhaben möchte.

 

So beginnen die unglaublichen Erlebnisse von Federohr und Flitzepfote. Eine neugierige Eule und ein quirliges Hörnchen werden dort Freunde, wo sich Tag und Nacht begegnen: im Dämmerwald.

 

Ein eulenstarkes Abenteuer über Freundschaft, die Geheimnisse des Waldes und darüber, dass sich Träume auf vielfältige Weise erfüllen. Für Kinder ab 6 Jahren (und alle junggebliebenen Abenteurer ;)).

 

Wer hat das tolle Cover gemacht? Und gibt es Outakes?

Die wunderschönen Coverillustrationen hat Tuula Schneider gezaubert, sind die nicht toll? Wenn ihr auf das Coverbild klickt, erkennt man sogar den feinen Flaum auf den Eulenflügeln! Und ich bin extra verliebt in das kleine Schneckchen! 😍 Seht ihr es?

 

Lektoriert hat die gesamte Reihe übrigens die auf Kinderliteratur spezialisierte Teja Ciolczyk. Es war eine richtig tolle Zusammenarbeit!

 

Es hat mir so viel Spaß gemacht, die Erlebnisse von Federohr und Flitzepfote aufzuschreiben - und ja, es ist eine Freundschaftsgeschichte. Ihr habt doch nichts anderes von mir erwartet, oder? 🙃

 

Und ebenfalls ja - es gibt wieder Outtakes! Ganz schräge! Huh! 🙈

 

Wann erscheinen denn die Folgebände?

Die ersten drei Bände der Federohr-Reihe sind fertig. Band 2 erscheint Mitte Juli, Band 3 Mitte August. Ebenfalls Mitte August erscheint ein Print-Sammelband, der die ersten drei Bände umfasst. Ich bin sooo gespannt, was ihr sagt!

 

Wo kann ich in Federohrs und Flitzepfotes Abenteuer reinlesen?

Hier geht es zur Leseprobe Federohr und Flitzepfote 1 - Der Kopfwärmer.

 

Genießt den Sommeranfang! Herzlichst

Eure Jordis :)

Ronans neue Kleider (und ein super Angebot!)

Ronan hat was Neues zum Anziehen!

 

Ronan meinte, er wollte mal einen anderen Style, und hat mich losgeschickt zu I. Reen Bow, deren großartige Cover-Kreationen ich schon lange bewundere. I. Reen war zum Glück gleich bereit, Ronan zu helfen - und das ist dabei herausgekommen:

 

 

Sieht das nicht toll aus? Ich bin total begeistert von den neuen Covern! Schaut mal, wie jetzt zum Beispiel das Print-Cover von Rauklands Sohn aussieht! 😍

 

 

Für nur 1,49 Euro in den Norden reisen! 🤩

 

Zur Feier des Tages habe ich etwas Tolles für euch: Das E-Book Rauklands Sohn gibt es für kurze Zeit zum mega Sonderangebot! Für nur 1,49 Euro könnt ihr mit Ronan in den hohen Norden reisen und euch einem Kampf stellen, der nicht nur Ronan für immer verändert, sondern eine ganze Welt.

 

Hier geht es zum Raukland-Schnäppchen: Rauklands Sohn für nur 1,49 Euro

 

Habt einen schönen Sommer! Übrigens, da oben im Norden wird es jetzt nicht mehr richtig dunkel, und wer Hitze nicht so mag (wie ich 🙃), es bleibt auch herrlich kühl!

 

Alles Liebe

Eure Jordis :)

 

PS: Die Hörbuchcover für Raukland sind auch neu und seeehr schick. Für die Hörbücher gibt es in Kürze mega News, dann zeige ich sie euch - stay tuned! 😊

"Königswächter" als Hörbuch!

In letzter Zeit gab es immer wieder Chats dieser Art: "Jordis, sag mal, wird es auch Königswächter als Hörbuch geben?" - "Japp! 😊" - "Gesprochen von Jan? " - "Na klar von Jan!" - "Oh toll! Wann kommt es denn raus?" - "Öhm ..." 🤷🏻‍♀️

 

Der Veröffentlichungsprozess hat sich sooo lange hingezogen, aber jetzt, endlich, kann ich euch genau sagen, wann Königswächter erscheint: Nämlich - tataaa! - heute! 🙃 Es ist erhältlich bei Audible und allen anderen relevanten Hörbuchshops!

 

Jan Terstiege erzählt wieder grandios: Berührend, mitreißend, so nahe an den Figuren, dass man deren Emotionen in sich selber spürt. Und wartet mal ab, wie Jan Jorin spricht - der Kleine ist so goldig geraten, ich wollte den die ganze Zeit knuddeln und beschützen!

 

Wer Königswächter noch nicht kennt - das Buch erzählt von einer ganz besonderen Freundschaft: Kjar ist Leibwächter der Königin, sie befiehlt ihm, einen Jungen namens Jorin in ihre Festung zu holen. Kjar tritt die weite Reise nur widerwillig an: Mit Kindern kann er nichts anfangen.

Kjar weiß nicht, warum er Jorin in die königliche Festung bringen soll. Auf der langen Reise dorthin kommen sich Junge und Königswächter jedoch näher. Und Kjar wird eines immer klarer: Er ist dabei, den Jungen ins Verderben zu führen.

 

In der Hörprobe könnt ihr den kleinen Jorin kennenlernen. Jorin wird gerade von seiner Ziehmutter zum Fährhaus gezerrt, weil ein Königswächter – ein Leibwächter der Königin höchstselbst!   nach ihm verlangt. Nach ihm! Warum nur? Was will der einschüchternde Mann von ihm?

 

Hört mal rein in diese erste Begegnung, erzählt von Jan:


Es war toll, nach der Raukland-Trilogie nun auch Königswächter als Hörbuch zu erleben. Eine neue Welt mit neuen Charakteren - anders, aber durch Jans wundervolle Erzählerstimme auch gleich wieder vertraut.

 

Habt eine spannende Zeit mit Kjar, Jorin und Rip (wuff!) in Kirlan! Aber seid vorsichtig mit den Gezeiten - Ebbe und Flut sind dort oben so unberechenbar wie die Königin!

 

Alles Liebe

Eure Jordis

 

Ronans finales Abenteuer als Hörbuch!

Jetzt ist die Raukland-Trilogie komplett! Alle drei Bände - großartig gelesen von Jan Terstiege - stehen auf allen Plattformen zum Anhören bereit! 🤩

Rauklands Schwert ist für mich der emotionalste Band der Reihe, und es gibt da ein Kapitel, da saß die Autorin beim Anhören heulend auf dem Sofa ... wenn ihr die Trilogie kennt, wisst ihr vermutlich, was für eine Szene ich meine.

 

Ich bin auch beim finalen Band immer noch geflasht von den Emotionen und der Atmosphäre, die Jan erschafft, und wie viel beim Anhören im Kopf passiert, wenn jemand vorliest, der das richtig, richtig gut kann. Ich bin so froh, dass Ronans Abenteuer ausgerechnet zu Jan gekommen ist und ich das Entstehen des Hörbuchs Kapitel für Kapitel miterleben durfte - das war auch für mich ein Abenteuer und hat wahnsinnig viel Spaß gemacht.

 

 

Aber jetzt - eine Hörprobe aus Rauklands Schwert! :)

 

Am Anfang des finalen Bandes sind Ronan und Eila zurück auf Lannoch. Ronan hat Raukland den Rücken gekehrt, er will nichts mehr zu tun haben mit diesem Land, das ihm nicht gehört. Aber die Vergangenheit lässt sich nicht so leicht abschütteln: Broghans Männer verfolgten Ronan bis nach Lannoch, wo die Inselbewohner Hals über Kopf in die Grotten flüchten - und jetzt erzählt Jan, was dort passiert:

Wird Ronan sich Broghan stellen? Wird er sich sich selbst stellen - seiner Vergangenheit und der Zukunft eines Landes, das Broghan allmählich zugrunde richtet? Und wird er Zhodan jemals verzeihen, was der ihm angetan hat?

 

Viel Freude beim Anhören vom großen Finale!

Genießt das Sommerwochenende!

Eure Jordis :)

 

'Rauklands Blut' jetzt auch als Hörbuch!

Ronans Hörbuch-Abenteuer geht weiter!

Es ist geschlüpft! Rauklands Blut, Band 2 der Raukland-Trilogie, steht nun auf allen relevanten Plattformen als Hörbuch zur Verfügung - auch diesmal fabelhaft erzählt von Jan Terstiege!

 

Das Hörbuch ist wieder richtig toll geworden. Wie schon beim ersten Band durfte ich die einzelnen Kapitel vorab anhören: Jan liest so fesselnd, dass es für mich manches Mal schwierig war, am Ende eines Kapitels wieder aus dem Text aufzutauchen. Einfach großartig, wenn das beim eigenen Buch passiert!

 

Meine Lieblingsstimme im Hörbuch ist diesmal Broghan, der wird noch fünfmal widerlicher, wenn Jan ihn spricht. Ich will mich immer auf dem Sofa kringeln, wenn Broghan was sagt - dieses Seidige, Lauernde in der Stimme, iiiek! 🫣

 

In der Hörprobe von Rauklands Blut trifft Broghan auf Eila, hoch oben im Turmzimmer von Fehdorn Ghan, als sie dort auf Ronan wartet. Hier könnt ihr hören, wie Jan den fiesen Broghan spricht:

Ein ungeheuerliches Geheimnis

Falls ihr Rauklands Blut noch nicht kennt: Im zweiten Teil der Trilogie ist Ronan nach Raukland zurückgekehrt, doch sein Vater sieht auch in Broghan einen Anwärter auf den Thron. Die beiden Kontrahenten führen einen erbitterten Kampf um die Gunst des Königs. Ronan rechnet fest mit dem Sieg, als Broghan ein ungeheuerliches Geheimnis aufdeckt.

 

Hatte ich erwähnt, dass in Rauklands Blut endlich meine heimliche Lieblingsfigur vorkommt? Mein Liebling hat herrlich weiche Ohren, ist verfressen, plantscht gerne und hat eine Menge Unsinn im schwarzen Kopf. Genau, es ist Gismo! 💛 *streichel*

 

Viel Spaß mit Ronan, Broghan, Gismo und allen anderen!

Eure Jordis.

 

Wie wird eigentlich ein Hörbuch gemacht? - Interview mit Jan Terstiege

Wie Ronan ins Hörbuch kam > Teil 2

Im Beitrag zuvor hatte ich euch erzählt, wie Ronans Reise ins Hörbuch begann. Jetzt wird es richtig spannend, denn wir sind bei Sprecher Jan Terstiege zu Gast und erfahren, wie eigentlich ein Hörbuch gemacht wird. Das ist Jan:

Jan Terstiege (Bild: Christine Olma, www.olma-fotodesign.de)
Jan Terstiege (Bild: Christine Olma, www.olma-fotodesign.de)

Und dann geht es auch gleich los mit meinen vielen Fragen! :)

 

Lieber Jan,

 

vielen Dank, dass wir bei dir einen Blick hinter die Kulissen werfen dürfen! Du bist professioneller Sprecher und hast die Hörbücher für die ersten beiden Bände der Raukland-Trilogie bereits eingesprochen, der finale Band entsteht gerade. Die Hörbücher sind richtig toll geworden und ich bin sehr gespannt, zu erfahren, wie du das eigentlich alles machst!


Bestimmt braucht ein guter Sprecher vor allem eine angenehme Stimme. Was muss man sonst noch mitbringen?

Du musst in der Lage sein, Dich in die Geschichte und die Charaktere hineinversetzen zu können - mehr noch: Du musst vor allem fühlen, was Du das sprichst. Es hat viel mit Schauspielerei zu tun. Und mit Empathie.

 

Daneben ist eine klare und möglichst akzentfreie Aussprache wichtig. Gleichzeitig muss die Überbetonung einzelner Buchstaben vermieden werden, weil es dann unnatürlich klingt. Das ist eine Gratwanderung und immer auch ein „Ritt auf der Rasierklinge“.


Wie ist der Raum beschaffen, in dem du aufnimmst? Was brauchst du alles?

In meinem Studio befindet sich ein Aufnahmetisch mit meiner Technik, also meinem Computer, einer kleinen Schreibtischlampe, einem schwenkbaren Mikrofonarm mit Mikrofon und einem Interface, welches das Mikrofon mit der Aufnahmesoftware im Computer verbindet.

 

Dazu kommt noch ein Kopfhörer, den ich auf einen Halter hängen kann, wenn ich ihn nicht benötige. Der Kopfhörer ist wichtig, um mich selber während der Aufnahme unmittelbar zu hören. So kann ich sofort korrigieren, wenn eine Passage nicht so geworden ist, wie ich sie mir vorstelle.

In Jans Studio (Bild: Jan Terstiege)
In Jans Studio (Bild: Jan Terstiege)

Der Raum ist mit Akustikvorhängen und sogenannten „Bassfallen“ ausgestattet, die dafür sorgen, dass der Raumklang stimmt und die Aufnahme am Ende so klingt, wie sie klingen soll.


Wie gehst du vor, wenn du ein neues Hörbuch-Projekt beginnst? Was hast du als erstes gemacht, als du das Manuskript zu 'Rauklands Sohn' bekommen hast?

Ganz wichtig war der zeitnahe Kontakt mit Dir als Autorin dieser Trilogie. Du hast diese Welt erschaffen und konntest mir wertvolle Hinweise geben, wie die Namen der beteiligten Personen ausgesprochen werden müssen.

 

Nachdem Du das erste Kapitel probegehört und Deine Zustimmung zu meiner Erzählweise erteilt hattest, habe ich so weiter gemacht. Ich habe das große Glück, recht gut „vom Blatt“ lesen zu können und wenige Fehler zu machen, sodass ich das Manuskript nicht vorab lesen musste, um erst dann mit der Aufnahme zu starten.


Im Hörbuch gibst du jeder Figur eine eigene Stimme. Wie entwickelst du die Stimmen? Wie merkst du sie dir, wenn viele Kapitel vergehen, bis sie erneut vorkommen?

Das ist tatsächlich schwer! Die Hauptcharaktere, wie Ronan, Zhodan, Merin, Liam usw. kann ich mir leicht merken, weil sie doch häufig zu Wort kommen. Bei anderen, die längere Zeit nicht erscheinen, ist es deutlich schwieriger, wie z. B. Rouk.

 

Wichtig war mir, dass die Stimmen zu den Verhaltensweisen und/oder Charaktereigenschaften der Personen passen. Ronan ist natürlich der Sympathieträger, der mit seiner einerseits klaren, andererseits immer wieder auch mal besorgten und verzweifelten Ausdrucksweise die wichtigste Rolle einnimmt. Zudem darf er nicht zu alt klingen.

 

Zhodan, der stellenweise abgebrühte und sein Geheimnis bewahrende, strenge, aber doch liebevolle Lehrmeister muss natürlich anders klingen.

 

Azel, der Brutale - Broghan, der Hinterhältige - Merin und Bellingor, die alternden Könige - allen habe ich versucht, eine passende Stimme zu geben.

 

Und dann haben wir die wichtigen weiblichen Charaktere - allen voran Eila, Kiara und Hannah. Hier habe ich versucht, zu vermeiden, in die Falle zu tappen, „echte“ weibliche Stimmen zu imitieren. Das ist mir einfach nicht überzeugend möglich. Daher habe ich nach dem Motto „weniger ist mehr“ gehandelt und nur sehr behutsam die Stimme angepasst.


Was war die größte Herausforderung beim Einsprechen der Raukland-Trilogie?

Tatsächlich waren es die vielen handelnden Personen. Ich hoffe, dass es mir gelungen ist, für alle eine wiedererkennbare Stimme gesprochen zu haben.


Und was hat dir am meisten Spaß gemacht?

In Gedanken nach Raukland und Lannoch zu reisen, mich in diese Zeit entführen zu lassen, war eine ganz besonders schöne Erfahrung! Und ich habe sehr viel über Schwerter und Pferde gelernt!


Wie gehst du mit Störungen um? Wenn der Nachbar das zehnte Dübelloch bohrt, ist das sicher blöd - aber selbst, wenn der Postbote klingelt oder ein Hund bellt, musst du ja wieder neu einsetzen?

Da hilft nur Geduld. Abwarten, bis die Störung vorbei ist und dann einfach weitermachen.


Hast du eine Lieblingsfigur in der Raukland-Trilogie, die du besonders gerne sprichst?

Wenn Gismo sprechen könnte, wäre es wahrscheinlich er. Ronan ist mir sehr ans Herz gewachsen, allerdings ist es stimmlich anstrengend, ihn zu sprechen. Dafür brauche ich viel Luft. Insofern würde ich Darrin nennen wollen - oder auch Zhodan. Beide haben ganz eigene Stimmen, aber sie kann ich leichter zu Gehör bringen.


Liest du selbst gerne, und wenn ja, was?

Ich lese seit meinem fünften Lebensjahr. Lesen ist ein fester Bestandteil meines Lebens, allerdings fehlt mir mittlerweile die Zeit, so viel zu lesen, wie ich es früher konnte.

 

Ich bin offen für vieles und nicht festgelegt. Einige meiner Lieblingsautoren sind: Carlos Ruiz Záfon, H. P. Lovecraft, Haruki Murakami, T. C. Boyle, Fjodor Dostojewski, Karl Ove Knausgård, Robert Seethaler.

 

Daneben mag ich aber auch Goethe, Thomas Mann, Stefan Zweig.

 

Goethes „Faust I“ ist mein absolutes Lieblingsdrama. Man findet im „Faust“ zu fast jeder Lebenslage eine zitierfähige Stelle - großartig!


Wie findet man dich auf Social Media und im Web?

Ich bin bei Facebook, Instagram und Twitter zu finden und natürlich auch über meine Website kontaktierbar: https://jan-terstiege.de.


Vielen Dank, Jan, für diesen interessanten Einblick in deine Arbeit! Die vielen unterschiedlichen Stimmen in der Raukland-Trilogie und all die Emotionen, die du den Charakteren mitgibst, faszinieren mich immer wieder aufs Neue. Sehr spannend, mehr darüber zu erfahren!

 

 

Hier könnt ihr hören, wie Jan eine Szene aus Rauklands Sohn spricht. Es ist ein Ausschnitt aus Kapitel 1, in dem auch Ronans grausamer Vater Azel zu Wort kommt:

Eine Neuigkeit habe ich obendrein für euch: Ronans Hörbuch-Abenteuer geht weiter! Am 8. Juli 2022 erscheint bereits Band 2 der Raukland-Trilogie als Hörbuch: Rauklands Blut!

 

Habt alle einen tollen Tag!

Eure Jordis :)

 

Ronans Reise ins Hörbuch beginnt

Wie Ronan ins Hörbuch kam > Teil 1

Überraschungspost!

Alles begann mit einer Mail vom Hörbuchverlag Audio4You: Sie wollten Hörbücher für meine Raukland-Trilogie produzieren! Das war ja mal eine Überraschung - Ronans Abenteuer zum Anhören! Wie cool ist das!

 

Ein paar nette Verlagsmails später waren wir startklar. Jetzt brauchte Raukland noch einen passenden Sprecher.

 

Dazu kamen allerhand Fragen: Wollte ich lieber einen männlichen oder einen weiblichen Sprecher? Welches Stimmalter? Wie sollte der Sprecher/die Sprecherin klingen, wie sollte die Erzählerstimme wirken?

Spannende Fragen

Oh, darauf zu antworten, war gar nicht so einfach. Ich wollte unheimlich gerne einen männlichen Sprecher, da in der Trilogie sowohl die Perspektivencharaktere als auch die meisten Figuren männlich sind. In den Büchern sprechen zudem Figuren von 7 bis 70 Jahren, und Audio4You meinte dazu, dass ein mittleres Stimmalter am besten wäre, um die Bandbreite aller Altersklassen besser abzudecken.

 

Zur letzten Frage konnte ich allerdings nur sagen, was ich nicht wollte :D Aber das reichte zum Glück. Und dann kam der aufregendste Teil - die Audition.

Die Stimmen der Audition

Dafür bat mich Audio4You um ein bis zwei Seiten Probetext aus Rauklands Sohn, der auch Dialog enthält, sowie Buchinfos und eine kurze Charakterbeschreibung. Wer das Buch kennt: Dafür habe ich aus Kapitel 5 die Begegnung am Grat gewählt, wo der kleine Torin versucht, Eila vor Ronan zu "retten".

Nur wenige Tage später kamen die Aufnahmen der Audition: Sechs Sprecher, nach deren Vornamen die Audio-Dateien benannt waren, hatten den Text eingesprochen.

 

Das erste Mal den eigenen Text professionell gesprochen zu hören, ist ungeheuer aufregend. Wie unterschiedlich die Stimmen der Sprecher klingen! Wie verschieden ein jeder die Dialoge spricht! Wie ein und derselbe Satz vollkommen anders wirken kann!

Ich wusste sofort, wen ich wollte.

 

Eine Stimme zog mich in den Text, da waren nur wenige Sätze gesprochen. Was für eine tolle Erzählerstimme! Die passt so gut zu Raukland! Und die Stimmen von Torin, Eila und Ronan aus dem Probetext - richtig gut!

Aber ich war suuuper vernünftig: Ich habe ein paar Freunde um Rat gebeten - um mich kurz darauf zu fragen, was um alles in der Welt ich bloß machen soll, wenn die nicht meiner Meinung sind 😳 - aber zum Glück war das Ergebnis eindeutig: Die Wahl fiel auf den Sprecher, dessen Audio-Datei mit 'Jan' betitelt war.

Ronan reist zu Jan

Jetzt durfte ich erfahren, wer hinter 'Jan' steckte - Jan Terstiege war der Sprecher, der den Charakteren in der Raukland-Trilogie seine Stimme leihen würde!

 

Also kam das Manuskript von Ronans Abenteuer zu Jan, nebst einer Liste aller Personen und Orten, die wir gemeinsam durchgingen, damit Jan wusste, wie er diese aussprechen sollte. Note to self: Denk dir besser keine komplizierten irisch klingenden Namen aus, von denen du selbst nicht weißt, wie sie ausgesprochen werden - es könnte passieren, dass du die mal jemandem vorsprechen musst! 🙃

Und wie entstand aus dem Buchtext das Hörbuch?

Jetzt wird es richtig spannnend: Im nächsten Beitrag dürfen wir bei Jan einen Blick hinter die Kulissen werfen: Wie arbeitet ein Hörbuchsprecher? Wie entstehen die Stimmen der Charaktere? Was war das Herausfordernste beim Einsprechen der Raukland-Trilogie und welche Figur spricht Jan am liebsten? Ich freu mich drauf!

 

Genießt das Wochenende!

Eure Jordis.

 

Hörbuch Rauklands Sohn - jetzt ist es da!

Mehr als 13 Stunden Hörvergnügen warten auf euch

Jetzt ist es endlich da: Das Hörbuch zu Rauklands Sohn - großartig erzählt von Jan Terstiege - steht für Raukland-Reisende in fast allen Hörbuchshops bereit! 🤩


Taucht ein in Ronans Geschichte, lauscht Jans toller Stimme und folgt Ronan auf einer Reise, die nicht nur ihn verändert, sondern eine ganze Welt.

 

Ich bin so happy und aufgeregt! Mein erstes Hörbuch! Es ist dermaßen gut geworden. Und obwohl es Jan war, der all den Figuren seine Stimme gegeben und Ronans Abenteuer so fesselnd gelesen hat, bin ich auch selbst furchtbar stolz drauf. Und sehr gespannt, wie es euch gefällt! :)

 

Update vom 01.07.2022: Jetzt ist es auch bei audible erhältlich! :)

 

Mal länger reinhören?

Wie versprochen, ein weiterer Ausschnitt für euch - und zwar aus Kapitel 1 von Rauklands Sohn: Ronan, Rauklands Königssohn, ist gerade zu sich gekommen, besudelt mit Wein. Die vergangene Nacht fehlt in seiner Erinnerung. Ihm ist furchtbar elend. Im Morgengrauen hätte er ein Heer zu einem Hinterhalt führen sollen, und es nicht getan. Wegen ihm hat Raukland eine Schlacht verloren. Sein eigener Vater lässt ihn an den Pflock zerren, um ihn zu bestrafen ...

 

Und jetzt erzählt euch Jan, wie es weitergeht. Diesmal könnt ihr ihm länger lauschen - erlebt die angespannte Stimmung im raukländischen Lager, Ronan am Pflock, seinen wutentbrannten Vater:

So beginnt für Ronan ein einzigartiges Abenteuer: Seinem kaltherzigen Vater ausgeliefert, gefangen in den jahrhundertealten Traditionen eines unglücklichen Volkes. Ronan hat nie etwas anderes kennengelernt. Er weiß nicht, was Freundschaft, was Liebe ist.

 

Erst eine verhasste Reise in den hohen Norden lässt Ronan erkennen, was im Leben wirklich zählt - und dass allein man selbst bestimmt, wer man ist.

Ronans andere Reise - vom Manuskript ins Hörbuch

Im nächsten Beitrag erzähle ich euch, wie es dazu kam, dass Ronan eine andere Reise antrat - nämlich die ins Hörbuch. Wie kam Ronan zu Jan? Stay tuned! :)

Habt ein tolles Wochenende!

Eure Jordis.